Neue Ausstellungen und Publikationen


Mittwoch 5. Oktober, 18 - 21 Uhr: Vernissage WIP-KINGE erzählt im nano - Raum für Kunst
Im Rahmen der Gruppenausstellung zeige ich eine neue Arbeit von mir, die ich diesen Sommer in Zusammenarbeit mit dem Kiosk am Röschibachplatz realisierte.

DER KIOSK - GESCHICHTEN VON VOLKSVERTRETERN UND ZITRONENFALTERN



VERNISSAGE MIT LESUNG
MIttwoch, 5. Oktober 2022, 18-21 Uhr
An der Vernissage wird auch die gleichnamige Publikation vorgestellt und es findet eine Lesung der Geschichten mit Graham F. Valentine statt (18.30 Uhr).

FINISSAGE MIT LESUNG
Samstag, 15. Oktober 2022, 15-18 Uhr
Die Lesung findet um 17 Uhr statt.
Am Tag der Finissage findet ausserdem die Eröffnung der Ausstellung mit den Porträts im Kiosk selber statt.

ÖFFNUNGSZEITEN
MI-FR 17-19 Uhr/SA 14-17 Uhr
nano - Raum für Kunst; Röschibachstrasse 57, 8037 Zürich
Webseite: nano Raum für Kunst
PDF: Einladungskarte (PDF)
 


Ausstellung "Es regnet in Tirana" 14. Januar - 6. Februar 2022
Ein Work in Progress zu meinem fotografisch literarischen Langzeitprojekt "Ëndërr!" in der Galerie Kriens, Schappe Kulturquadrat, 6010 Kriens, www.galerie-kriens.ch


Das Projekt "Ëndërr!" ist unterstützt von der Stiftung Landis & Gyr.

Einladungskarte als pdf downloaden (PDF)

 

Ab Mittwoch, 23. Juni 2021, 19.00 Uhr.
SHI BIE NË TIRANË - Das _957_Independent Art Magazin #119 mit einem Zwischenbericht meines Langzeitprojektes "Ëndërr!" ist erschienen.

Die "Magazintaufe" findet in den Redaktionsräumen von _957_Independent Art Magazin an der Himmelreichstrasse 4 in Luzern statt.


"Shi bie në Tiranë" erscheint in einer Auflage von 200 Exp. Es kann auf der Webseite von _957 INDEPENDENT ART MAGAZIN oder direkt per Mail beim Herausgeber Stephan Wittmer bestellt werden. (Preis: Fr. 15 plus Versand)

Seit 2019 arbeitet Thomas Krempke an dem fotografisch-literarischen Langzeitprojekt "Ëndërr! - Vom Versuch, Albaner zu werden." Für dieses Projekt hat er ein Stipendium der Stiftung Landis & Gyr erhalten. "Ëndërr" ist albanisch und heisst Traum, gemeint ist der Traum vom Weggehen und Verreisen, in beide Richtungen, deren Traum von Migration und der unsrige, touristische. Dort, wo sich diese beiden Träume kreuzen, lotet das Projekt "Ëndërr!" Vorstellungs- und Bildwelten aus.
 

Ab 13. Januar 2021:
NEUE GESICHTER DES SCHWEIZERFILMS - Eine Portraitarbeit für die Solothurner Filmtage



"Der Zürcher Filmemacher und Fotograf Thomas Krempke ist Gastfotograf der 56. Solothurner Filmtage. Im November und Dezember 2020 hat er die Schweiz bereist auf der Suche nach den noch unbekannten Gesichtern des Schweizer Films. Er stellt sie mit seiner Portraitserie zum neuen Wettbewerb "Opera Prima" vor. Mit der Gestaltung von Triptychen und Aussagen zur Rolle des Kinos nähert er sich der persönlichen Seite der Regisseurinnen und Regisseure, die hinter den Filmen stehen. Thomas Krempkes Fotoarbeit für die 56. Solothurner Filmtage wird vor und während des Festivals im Magazin der neuen Website der Solothurner Filmtage und in den Social Media der Filmtage (Facebook , Instagram ) bis zum Dienstag, 25. Januar 2021 täglich erweitert."
 

17. Januar bis 7. Februar 2021: "Das Flüstern der Dinge" auf sichtbar.art


Die geplante Einzelausstellung im Künstlerhaus S11 in Solothurn musste leider abgesagt werden. Dafür präsentiert sichtbar.art einen Teil der Ausstellung online:
Link zur Ausstellung
Die Online-Präsentation kann auch auf Facebook und Instagram von sichtbar.art verfolgt werden.
Das Buch "Das Flüstern der Dinge" kann bei Edition Patrick Frei bestellt werden .
 

Samstag 23. Januar 14 bis 16 Uhr, Vernissage online:
K_rien/rein_S - Gruppenausstellung in der Gallerie Kriens
Zoom-Link zur Eröffnung um sich online zur Eröffnung zur schalten.


Die Eröffnungsausstellung unter dem neuen Kurator Stephan Wittmer, K_rien/rein_S zeigt Werke von 31 Künstlerinnen und 29 Künstlern, darunter auch einen Beitrag von mir aus der Arbeit Ricordare Rivapiana.
 

3. Dezember 2020 bis 17. Januar 2021: SPV-ASPP in der Photobastei - ABGESAGT


Vernissage:
Donnerstag 3. Dezember 18 Uhr
in der Photobastei, Sihlquai 125 CH-8005 Zürich
 

2. September bis 18. September 2020: WIP-KINGE im nano - Raum für Kunst in Zürich


Im Rahmen der Gruppenausstellung WIP-KINGE ist meine Fotoinstallation Handlungen #1 bis #19 in den Schaufenstern rund um den Röschibachplatz in Zürich zu sehen.

nano - Raum für Kunst , Röschibachstrasse 57, 8032 Zürich

PROGRAMM DER AUSSTELLUNG (PDF)
 

13. bis 15. März 2020: _957 100_TOWN-HO



Eröffnung und Jubiläumsfest:
Freitag, 13. März 2020 / 18 Uhr
im B74 Raum für Kunst / Baselstrasse 74, 6003 Luzern
Öffnungszeiten:
SA 14. & SO 15. März 2020/ 12 – 17 Uhr
 

11. Januar bis 24. Januar 2020: RICORDARE RIVAPIANA



Publikation in analog magazine Issue #8 2019 II
Link zu analog magazine

Die Arbeit wird vom
11. Januar bis 24. Januar 2020
im Rahmen der Gruppenausstellung
Rivapiana - The Motel (1972-2018). Eine Hommage.
im Rathaus für Kultur in Lichtensteig, Hauptgasse 12, ausgestellt.
Vernissage Samstag 11. Januar 2020 17 Uhr
 

THE WHISPERING OF THINGS shortlisted for the Arles Book Award 2019




Hardcover, 628 pages, 600 pictures
16.5 × 22 cm
ISBN: 978-3-906803-85-2

Look inside the book
214#214##0#0